Lebensart, Genuss und Natur

Zusammenbesser ist auch Ausdruck unsere Bedürfnisses, unser eigenes Leben zu sinnhaft zu gestalten. Gerne begegnen wir neuen Menschen, auch mit anderen Lebenskonzepten.Wir sind gerne Gastgeber und haben großen Spaß, von Menschen zu erfahren, Geschichten zu hören, Gespräche über das Leben und Beziehungen zu führen und zusammen zu Kochen und zu musizieren. Gemeinsam Musik machen ist ein Schlüssel unserer positiven Erfahrungen und ist auch eine der Grundlagen von zusammenbesser. Um die Musik kommt man bei uns nicht drumherum.

Zeit für alle Sinne

Gemeinsam draußen sein. Still werden. Lauschen. Klingen.

„Manche Antworten kommen nicht durch Denken – sondern durch Spüren.“

In diesem besonderen Format verbinden wir das, was uns trägt:
die Natur, die Musik und die systemische Haltung.

Wir gehen gemeinsam durch den Wald, spüren den Boden unter den Füßen, die Luft auf der Haut, das Licht im Geäst. Unterwegs gibt es kleine Impulse zum Innehalten, zum Hören – nach außen und nach innen.

Inmitten des Waldes lassen wir erste Töne entstehen – ohne Druck, ohne Bühne, aber mit Herz. Vielleicht ein Dreiklang. Vielleicht Stille. Vielleicht etwas, das du mit nach Hause nimmst, ohne es benennen zu können.

Geeignet für: Menschen, die das Leben achtsamer, klangvoller und lebendiger spüren möchten – allein oder in kleinen Gruppen.

Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ort: In der Nähe von Gießen
Leitung: Pia, Guy und Friederike– systemisch, musikalisch, menschlich

Kochen. Singen. Zusammensein

Ein Abend in Bewegung

„Wenn Hände beschäftigt sind, öffnen sich Herzen oft von allein.“

Wir schnippeln, rühren, singen, lachen, klingen.

In diesem besonderen Abend verbinden wir Kochen und Musizieren – ohne Stress, ohne Rezeptpflicht, dafür mit viel Beziehung und Resonanz.

Während wir gemeinsam eine Mahlzeit zubereiten, entsteht Musik: beim Gemüseputzen, am Herd, am Tisch. Vielleicht ein Lied, vielleicht ein Rhythmus, vielleicht einfach ein gutes Gefühl.

Systemische Impulse begleiten uns leise:
– Wer übernimmt welche Rolle?
– Wann nehme ich Raum – wann gebe ich ab?
– Und was entsteht, wenn keiner führen muss, aber alle da sind?

Geeignet für: Teams, Freundeskreise, Neugierige – für alle, die erleben möchten, wie Beziehung durch Tun entsteht.

Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: In eurer Küche oder unserer (je nach Angebot)
Mitbringen: Neugier, keine musikalischen Vorkenntnisse nötig